23.10.2019: Goetel Infoveranstaltung im DGH Eiterhagen
5.10.2019 14:00 Uhr Gasthaus Nähler
20.10.2019 18:00 Uhr Wirtshaus zum grünen See


Bandbreite ist mittlerweile eine Grundversorgung wie Strom und Wasser. Stoppen auch Sie die Landflucht, investieren Sie in die Zukunft unserer Gemeinde und Ihr Haus. Diese Seite zum Download Teilnehmerantrag zum Download

Es gibt weitere Zusatzoptionen: Uploadturbo (Upload = 1/2 Downloadrate, für Werbeagenturen und Grafiker, Architekten, Ärzte, und alle, die große Datenmengen schnell senden müssen (4,95 €). Mobilfunkflat für unbegrenzt kostenlose Anrufe in das Deutsche Mobilfunknetz (14,95 €). TV-Option mit Onlinevideorekorder…
ACO-Kunden zahlen keine Schaltungskosten. Der Hausanschluss kann durch Eigenleistung auf bis zu 50€ reduziert werden.
Was bringt mir Glasfaser im Haus?
Moderne, schnelle Infrastruktur. Allgemein flüssigeres surfen im Internet (Alles reagiert merklich schneller, als die reinen höheren Datenraten vermuten lassen).
Höhere Sprachqualität: weniger oder gar keine Telefonaussetzer auch beim gleichzeitigen Streamen oder Downloaden.
Neues Telefonnetz: das alte, jetzt benutzte Kupfernetz ist zwischen 60 und 80 Jahre alt und wird nicht besser…
TV: Ja, auch ein Fernsehsignal kann über die Glasfaser empfangen werden!
Was ist diese Quote? Für was ist sie wichtig?
Goetel muss eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchführen. Als Ergebnis gibt es eine Mindestanzahl an Teilnehmern, die teilnehmen wollen. Für unseren Ort wurde dafür 60% festgelegt. Dies bedeutet, das Goetel das Glasfaser-bis-in-das-Haus-Projekt nur starten wird, wenn sich mindestens ca. 145 Teilnehmer finden.
Was passiert, wenn die Quote nicht erfüllt wird?
In diesem Fall wird das Projekt auf unbestimmte Zeit verschoben. Für unsere Gemeinde bedeutet das: Wir werden wohl nie Glasfaser in die Häuser bekommen.
Was ist mit Nachzüglern?
Nachträglich eine Glasfaser in das Haus zu bekommen wird vermutlich sehr sehr teuer werden, beim Hausverkauf wird daher ein Kaufpreisabschlag in 4-5 stelliger Höhe zu erwarten sein.
Ich will das später entscheiden
Es gibt kein „später“ für diese Entscheidung.
> „Ich brauche kein (neues) Internet“. Alternativ können Sie für 1.200 Euro eine unbeschaltete („dark fiber“) Glasfaser in das Haus legen lassen.
Da sollen sich meine Kinder/Erben/Hauskäufer drum kümmern!
Für die ist es dann zu spät.
>„Ich brauche kein (neues) Internet“.
Alternativ können Sie für 1.200 Euro eine unbeschaltete („dark fiber“) Glasfaser in das Haus legen lassen.
Ich brauche kein (neues) Internet ????
Das ist für einige Haushalte durchaus möglich. In diesem Fall geht es aber um mehr: Um einen Werterhalt Ihres Hauses!
Stellen Sie sich vor, Ihr Haus hätte heute keinen Strom- oder Wasseranschluss: Es wäre schlicht unverkäuflich. Ihr Haus hätte praktisch keinen Wert. Jeder Käufer wäre von den Folgekosten geschockt und würde dankend abwinken.
Glasfaser im Haus ist heute bereits so eine Grundversorgung! Ein Hausverkauf in unserer Gemeinde scheitert schon heute oft an der schlechten Internetverbindung.
Mit dem Anschluss im Haus wird Ihr Haus für Telearbeiter, junge Familien, EDV- Unternehmen, Grafiker…. und ganz viele andere überhaupt erst interessant.
Wichtig:
Es wird vermutlich nie wieder so ein günstiges Angebot geben, um die Glasfaser in Ihr Haus zu bekommen.
Und: Sollte die Installationsquote % nicht erreicht werden, so wird der „Schnelles Internet für unsere Gemeinde“ Zug nicht nur für Sie, sondern für alle Bewohner und Hausbesitzer für lange / immer abgefahren sein. Weitere Wertverluste der Grundstücke und Häuser im „Tal der Ahnungslosen“ sind zu erwarten.
Notlösung: Sie schalten jetzt die günstigste Variante (Telephone only für ca. 20 Euro/Monat) und kündigen dann nach 24 Monaten den Vertrag = 1.074 Euro für die Zukunft.
Wie werden die Hausanschlusskosten berechnet?
Ein Haus = 1 Haushalt = 1 Anschluss: Siehe Tabelle oben.
Beispiel: Ein Einzelfamilienhaus bestellt einen LWL 50 Anschluss.
Hausanschluss 399 Euro + 99 Euro Schaltungskosten (99€ entfallen für ACO Kunden)
Ein Haus mit mehreren Anschlüssen/Teilnehmern:
Der Hausanschluss wird nur einmal gemäß dem schnellsten gebuchten Tarif berechnet!!
Beispiel: Ein 3-Familienhaus mit 3 Telefonanschlüssen.
Familie 1 bestellt LWL50, Familie 2 bestellt LWL10. Familie 3 nimmt keine Glasfaser.
Es werden 2 Anschlüsse geschaltet. Für das ganze Haus fallen einmalig 399 Euro an (ein LWL 50). Für Familie 1 und Familie 2 fallen noch jeweils 99 Euro Schaltungsgebühr an.
Aber: Der fehlende 3. Teilnehmer ist schlecht für die Quote. Das Haus alleine würde mit 66% Quote zählen (2 von 3 Haushalten). Die Hausanschlusskosten können durch Eigenleistung auf bis zu 50€ reduziert werden!
Kann ich meine alte Rufnummer behalten?
Ja!
Auch die alten 3- oder 4 stelligen!
Ich habe doch schon ACO
Dann entstehen für Sie KEINE Schaltungskosten. Die 99 Euro fallen weg!
Mir reicht Mobilfunk auf dem Handy oder z.B. Gigacube von Vodafone
Siehe „Ich brauche kein (neues) Internet“. Auch 5G oder andere Funklösung sind KEIN Ersatz und KEIN Werterhalt, insbesondere da diese Techniken in unserer Umgebung erst sehr viel später erscheinen werden. Und auch dann kein Ersatz für einen Glasfaseranschluss sein werden und sein können.
Ich teile mir das Internet mit meinem Nachbarn
OK, das spart erst einmal Geld. Aber: Bei dieser Investition geht es um den Werterhalt Ihres eigenen Hauses und nicht um das Haus Ihres Nachbarn.
Ich will Glasfaser, aber mein Vermieter nicht
Evtl. übernimmt er die Hausanschlusskosten, denn der Anschluss bleibt ihm ja auch nach Ihrem Auszug.
Wenn er den Anschluss verweigert / verbietet: Umziehen.
Ich habe ein Hausnotrufsystem. Was ist damit?
Gerade alte Systeme sind auf die alte „POT“ (Plain Old Telephone“) Technik der Telekom angewiesen, um zuverlässig zu funktionieren. Diese Technik wird aber auch von der Telekom gerade massiv abgeschaltet.
Moderne Hausnotrufsysteme koppeln daher 2 Kanäle: Mobilfunk UND Haustelefonanschluss. Dadurch arbeiten diese Systeme auch mit Glasfaser zuverlässig.
Und wenn ich trotzdem keine Glasfaser will? Mir reicht (V)DSL.
Wenn es genug andere Interessenten gibt, um die Quote zu erreichen: Dann ist das allein Ihr Problem.
Wenn es zu viele Hausbesitzer/Bewohner gibt, die genauso denken: Dann bleibt unser Ort weiter um Jahrzehnte zurück. Dies ist eine -für sehr lange Zeit- einmalige Chance für unseren Ort!
Siehe auch „Ich brauche kein (neues) Internet“.
Wie kommt diese „Glasfaser“ in mein Haus?
Es werden Erdarbeiten im ganzen Dorf stattfinden, einige unsichtbar, einige auch sichtbar, oberirdisch. Es werden wirklich hunderte von neuen „Kabeln“ von einem zentralen Verteiler im Ort in jedes einzelne Haus gelegt, zusätzlich und nicht ersetzend zum bisherigem Kupferkabel des alten Telefonnetzes. Ohne Unterverteiler!
Pro Haus werden dabei zwischen 8 und 12 Glasfasern (= mögliche Anschlüsse) auf einen Schlag gelegt. Goetel berechnet dafür die vergleichsweise günstige Hausanschlussgebühr aus der oberen Preisliste.
Dieser Preis ist nur bei der massenhaften Installation „in einem Rutsch“ verfügbar! Bei späteren Anschlüssen wird dies nach Aufwand berechnet werden und sicher im 4-oder gar 5-stelligen Bereich liegen.
Grund: Es muss ein neues Kabel vom Ortsverteiler bis in Ihr Haus gelegt werden. Teilweise werden dafür bereits vorhandene Leerrohre genutzt werden können, aber für Ihren Hausanschluss werden neue Erdarbeiten, nicht nur auf Ihrem Grundstück, nötig werden. https://www.youtube.com/watch?v=6anTPF1p6-Y
Ich habe ein unbebautes Grundstück. Wie bekomme ich das Zukunftsicher?
Sie können für 1.200 Euro eine „Dark fiber“ (unbeschaltete, aber anschlussbereite Glasfaser) auf das Grundstück legen lassen.
Warum muss ich schon jetzt einen Vertrag abschließen?
Die Netzaufbaukosten liegen im 6-7-stelligen Bereich, die zu bezahlenden „Anschlusskosten“ sind da nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Goetel braucht daher verlässliche Zahlen von (Neu-) Kunden.
Sollte die „Glasfaser ins Haus“ (FTTB/FTTH) nicht zustande kommen, so wird der Vertrag schlicht ungültig/storniert, es entstehen keine Kosten / Verpflichtungen aus diesem Vertrag. In diesem Fall bleibt auch das bisherige DSL-Internet aktiv.
Was ist mit meiner bisherigen festen IP_V4 Adresse von ACO?
Das steht im Moment noch nicht fest, da diese von Goetel „eigentlich“ nur an Geschäftskunden abgegeben wird.
> Klärung am 23.10.2019
Ich hätte aber gerne Telekom, Vodafone…
Schade, aber wir sind hier nicht bei „Wünsch Dir Was“. Es gibt keinen anderen Interessenten dafür, unsere Gemeinde in das 21. Jahrhundert zu bringen. In 2 Jahren können Wettbewerber diese Glasfaser benutzen. Wenn Sie eine Glasfaser im Haus haben. 😊
Kann ich den Ausbau beschleunigen?
Die Frist für die Quote beginnt ab dem 23.10.2019 zu laufen. Je schneller wir die 60% erreichen (oder gar darüber hinaus gehen), desto eher beginnt der Ausbau. Daher auch Überzeugungsarbeit bei den Nachbarn leisten. Es gibt keine 2. Chance!
Kann ich diesen Text weitergeben?
Sehr gerne. Dieser Text ist ausdrücklich gemeinfrei. Jeder der irgendein Interesse daran hat, kann ihn weiter verwenden. Natürlich freue ich mich über eine Verlinkung zu meiner Startseite www.DerOrdersatz.de. Die Einleitungsbilder stammen von Pixabay und sind dort explizit als lizenzfrei markiert.